Wie zu erwarten galt die starke Nachwuchsmannschaft SZ BEMERODE, als favoirisiert und ist ihrer Leistung gerecht geworden. Detlev Nagel verliert schon in der Eröffnung einen Bauern, und zwei weitere für einen Läufer, was eigentlich zum Sieg hätte langen können. Durch einen blackout stellte Detlev seinen Läufer und Turm in eine Gabel, er rettete den Turm und musste den Läufer wieder hergeben. Mit zwei Freibauern, die Yang, Felix unhaltbar voran trieb, gab Nagel auf.
Nach 4 1/2 Stunden fielen dann die Bretter 1 und 4 nach erbitterten Kampf, Brett 2 lies einen Turm stehen, den Brockmann genüsslich einfuhr und Sauer, Joris damit auf gab.
Petkovic, Dragan versuchte mit seinem König, Bauer gegen den König von von Mettenheim, Johannes eine Dame umzuwandeln, aber der junge Johannes machte mit seinem Oppositionsspiel der Könige dieses Vorhaben unmöglich, das es Remis ausging.
Jetzt waren nur noch 2 Partien offen, Brett 7 und 8. Sollte es zu einem 4:4 kommen, hätten wir nach derzeitigem Stand nach Berliner Wertung mit 14:19 schon verloren, also müssen wir unbedingt noch 2 Punkte machen, um 4 1/2 zu gewinnen. Detlef Meyer versuchte Bauern zu schieben um vielleicht seinen Randbauer durchzubekommen, die Läuferdiagonale sollte ein Bauer verdecken, den er opferte. Uwe Fische griff ihn direkt mit dem Läufer an und konnte ihn rausschlagen. Nun war der Weg frei seine Freibauern zu schieben und Meyer gab auf. Damit war der Relegationskampf mit 3:5 für W-B Eilenriede verloren.
Utermark, Dieter einigte sich mit dem kleinen, aber starken Sauer, Tim auf Remis. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH SZ BEMERODE ZUM AUFSTIEG.
|